05601 58091 30
Mo. - Fr. 8.00 - 16.00 Uhr
Onlineberatung
Termin vereinbaren

Die etwas andere Gesundheitsvorsorge: LÄCHELN!

Am 4. Mai ist Weltlachtag. Ein Aktionstag, der im Jahr 1998 von einem gewissen Madan Kataria ins Leben gerufen worden ist. Seine Erkenntnis war: „Wir lachen nicht, weil wir glücklich sind, wir sind glücklich, weil wir lachen!“ Daher treffen sich an diesem Tag jährlich die Mitglieder diverser Lachclubs ( das gibt es tatsächlich! ) um um Punkt 14.00 Uhr gemeinsam drei Minuten lang zu lachen. Das ist auch ein Zeichen des Friedens, da Lachen auch eine sozial ausgleichende Funktion erfüllt.

Je älter wir werden, desto weniger lachen wir. Man hat festgestellt, dass Kinder täglich etwa 300 Mal lachen und Erwachsene auf nicht einmal mehr ein Zehntel kommen.

Dabei wäre es so wichtig!

Wenn wir jemand anlächeln, erhöht sich die Chance, dass dieser zurücklächelt – Lachen ist ansteckend!

Wir befinden uns in Krisenzeiten, zuerst die Pandemie, dann Wirtschaftskrise, Krieg in der Ukraine, unsw. – die Verunsicherung geht um. ZEIT ZU  LACHEN!

Lachen muntert auf, Lächeln ermuntert, ermutigt. Das wiederum ist gesund!

Wobei es wichtig ist, dass das Lächeln echt ist, das heißt, nicht aufgesetzt. Woran man das erkennt?

An der Beteiligung der Augen!

Beobachten Sie doch mal im Gegensatz dazu das sprichwörtliche „Dienstleistungslächeln“ von Personen, die, wie schon der Name sagt im Dienstleistungsgewerbe von Berufs wegen „dauerlächeln“ müssen – da wird häufig nur der Mund verzogen und die Augen sind nicht mehr beteiligt: Das Lächeln ist kein echtes! Eine Diskrepanz zwischen Empfinden und Tun!

DIESES Lächeln lässt die gesundheitlich positiv wirkenden Effekte leider vermissen, diese Menschen fühlen sich im Gegensatz dazu oft ausgelaugt.

Menschen, die hingegen oft ehrlich lächeln und lachen, leben gesünder, glücklicher und haben eine höhere Lebenserwartung. Dies ergab im Jahr 2019 eine Studie der Pen State University.

Dies alles hat positive Auswirkungen auf das Immunsystem.

Lachen und Lächeln führt zu mehr Leichtigkeit und trägt dazu bei die Haltung zum Leben im positiven Sinne zu verändern. Mit Humor lassen sich Situationen bewältigen, die aussichtslos erscheinen, und mit einem Lächeln ist es möglich eine Verbindung zu Menschen herzustellen, ohne, dass man ihnen körperlich nahe kommen muss.

In diesem Sinne sende ich Ihnen wie immer aus dem wunderschönen Wien ein – aufrichtiges – Lächeln und hoffe Sie damit erfolgreich anzustecken!

Herzlichst Ihre Ele Pline!