05601 58091 30
Mo. - Fr. 8.00 - 16.00 Uhr
Onlineberatung
Termin vereinbaren

Anti-Arthrose-Training

Wie hält man seine Gelenke geschmeidig bis ins hohe Alter?

Arthrose in den Gelenken trifft leider nicht nur die älteren Menschen. Auch viele Sportler, die sich einseitig belasten, z.B. durch Laufen, intensive Sprungbelastungen oder durch zu hohe Belastungsintensitäten beim Krafttraining, leiden häufig unter Knie, Hüft- oder Schulterschmerzen.

Hinzu kommen Berufserkrankungen wie z.B. bei Fliesenlegern (ständig auf den Knien arbeiten), Malern (Über-Kopf-Arbeiten) und heute natürlich extrem häufig die massiven Belastungen der Wirbelsäule durch sitzende Berufe.

Die Lehrinhalte
  • Einüben und kennenlernen von vielen praktischen Übungen zur Vermeidung von arthrotischen Verschleißerscheinungen
  • Techniken zum Anregen der Gelenkkapseln genügend Synovialflüssigkeit zu produzieren
  • erlernen von funktionellen Übungen, die extrem verspannte Muskeln entlasten und tiefliegende, kleine Muskeln aktivieren
  • Schwerpunkte sind die großen Gelenke: Schulter, Knie und Hüfte sowie die Wirbelsäule
  • Funktionsübungen die Spaß machen und auch spielerisch durchgeführt werden können

Der Unterricht ist neben der theoretischen Wissensaneignung stark praxisorientiert, damit die Besonderheiten des Trainings in Gruppen mit älteren Menschen erfolgreich umgesetzt werden können.

Ablauf der Ausbildung

Für das Lehrgangswochenende sind folgende Lehrgangszeiten vorgesehen:
Samstag:  10:00 – 18:30 Uhr

Die genauen Lehrgangszeiten werden Ihnen ca. 14 Tage vor Lehrgangsbeginn zugesendet. Mögliche Änderungen behalten wir uns vor und werden Ihnen rechtzeitig schriftlich mitgeteilt.

Welche Voraussetzungen werden benötigt?

Für die Teilnahme an einer Fortbildung ist keine Vorbildung notwendig. Jedoch wird empfohlen die Fitnesstrainer C-Lizenz zu besitzen, um gewisse Grundlagen zu kennen.

Jetzt Onlineberatung anfordern
Du möchtest dich über diese oder eine andere Aus- und Weiterbildung beraten lassen? Dann nutze jetzt unsere Onlineberatung.

Stimmen unserer Teilnehmer

Wie kann ich mich weiter informieren?

Infomaterial anfordern

Datenschutzhinweis

13 + 5 =

Nutze bei jeder Aus- und Weiterbildung die Vorteile der dflv

Mehr Informationen zum Berufsverband und allen Vorteilen hier

Wir empfehlen dir folgende Aus- und Weiterbildungen als nächstes

Osteoporosetrainer

Erlerne effektive Trainings- und Therapiemöglichkeiten

WEITERLESEN

Rückenschullehrer (KddR)

Nach §20 SGB V anerkannte Weiterbildung zum Leiten von Präventionskursen (ZPP)...

WEITERLESEN

Therapietrainer

Der zentrale Gedanke unserer Ausbildung zum Therapietrainer besteht darin, dass orthopädischen Krankheitsbildern...

WEITERLESEN