Yogatrainer

Körper, Geist und Seele ins Gleichgewicht bringen

Yoga wurde 2016 als Weltkulturerbe der UNESCO anerkannt. Dabei ist Yoga ein altes, ganzheitliches Übungssystem aus Indien, das hilft, Körper, Geist und Seele ins Gleichgewicht zu bringen. Mittlerweile praktizieren weltweit über 300 Millionen Menschen Yoga. Wir unterscheiden zurzeit zwei wesentliche Richtungen. Zum einen steht das körperliche Wohlbefinden im Mittelpunkt. Zum anderen konzentriert man sich auf spirituelle und meditative Aspekte. Wir werden einen Yogatrainer ausbilden, der Menschen anleitet, einen Ausgleich zu ihrem hektischen Alltagsleben zu finden, da Yoga ein exzellenter Weg ist, um den Körper fitter, gesünder und beweglicher zu machen und auch den Alterungsprozess zu verlangsamen. Wie bei jeder sportlichen Bewegungsübung bedarf es einer besonderen qualifizierten Anleitung durch Trainer, damit die Wirksamkeit und Nachhaltigkeit auch gewährleistet ist. Dieser Yogatrainer wird an der Deutschen Berufsakademie ausgebildet. In zwei voneinander unabhängigen Ausbildungstagen werden die Yogatrainer grundausgebildet, damit sie die positiven Effekte des Yogas in Theorie und vor allem Praxis erlernen und weitergeben können.

Die Lehrinhalte
  • Geschichte des Yoga – vom alten Indien ins Tech- Zeitalter
  • Theoretische und praktische Einweisung in verschiedenste Asanas
  • Yoga-Anatomie
  • Pranayama – die Kraft der Atmung kennenlernen, praktizieren und verstehen
  • Energielehre – die 7 Energiezentren und was es damit auf sich hat
  • Korrektur – was „hands on“ und verbale Anleitung Unterscheidet
  • Die Macht der Entspannung für jeden greifbar vermittelt
  • Philosophie des Yoga – Eine neue Sicht auf die Welt
  • Methodik und Didaktik im Yoga – Wie baue ich eine Stunde auf?
  • Yin, Hatha, Ashtanga und so weiter – Verschiedene Yogastile in Theorie und Praxis
  • Hilfsmittel richtig einsetzen
  • Deine erste Yogastunde
  • Meditation als Energiequell in einer modernen Welt
Ablauf der Ausbildung

Für diese Fortbildung sind folgende Lehrgangszeiten vorgesehen:
Samstag: 10:00 – 18:30 Uhr
Sonntag:   09:00 – 17:30 Uhr

Welche Voraussetzungen werden benötigt?

Quereinstiege durch Absolventen anderer Vorbildungen sind nach Anerkennung durch den Lehrausschuss der dba möglich.

Jetzt Onlineberatung anfordern
Du möchtest dich über diese oder eine andere Aus- und Weiterbildung beraten lassen? Dann nutze jetzt unsere Onlineberatung.

Stimmen unserer Teilnehmer

Hochkarätiges Lehrteam

Unser Lehrteam setzt sich aus ehemaligen und aktiven Spitzensportlern und Sportwissenschaftlern zusammen.
In allen Bildungsangeboten legen wir großen Wert auf eine möglichst praxisnahe Ausbildung mit vielen praktischen Inhalten.

Wie kann ich mich weiter informieren?

Infomaterial anfordern

Datenschutzhinweis

6 + 3 =

Lehrvideos

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Nutze bei jeder Aus- und Weiterbildung die Vorteile der dflv

Mehr Informationen zum Berufsverband und allen Vorteilen hier

Wir empfehlen dir folgende Aus- und Weiterbildungen als nächstes