FunctionalTrainer
Werde Experte für ein effektives und zielgerichtetes Functional Training.

Auf dem Fitnessmarkt zeichnet es sich immer deutlicher ab, dass Functional Training bei Trainierenden aller Leistungsklassen aufgrund seiner Effektivität und Vielseitigkeit großen Zuspruch findet. Beim Functional Training werden in gezielten, komplexen Bewegungsabläufen funktional Muskelschlingen und Gelenke trainiert. Im Gegensatz zu herkömmlichen Trainingsmethoden liegt der Schwerpunkt nicht auf der Kräftigung isolierter Muskeln, sondern auf dem harmonischen Zusammenspiel mehrerer motorischer Hauptbeanspruchungsformen. Neben der Kraft in ihren vielfältigen Ausprägungsformen wird beim Functional Training vor allem auch die Koordination und die Flexibilität verbessert. Gerade durch die Komplexität dieses Trainings sind die Trainer besonders gefordert: Der FunctionalTrainer ist in der Lage, individuell auf seine Kunden abgestimmt immer neue abwechslungsreiche Trainingseinheiten zu gestalten. Mittels seines breiten Repertoires und seiner Kreativität kann er mit unterschiedlichsten Kunden in Einzelbetreuung und in Gruppen arbeiten und hebt sich durch seine Vielseitigkeit von der Konkurrenz ab.
In dieser Ausbildung werden die Inhalte des vom Forum Gesunder Rücken e.V. entwickelten Präventionsprogramms „Einweisung in das Konzept Functional Training“ vermittelt. Dieses Programm ist zertifiziert und nach § 20 SGB V bei der ZPP anerkannt. Nach Abschluss der Ausbildung erhält jeder Teilnehmer eine vom Forum Gesunder Rücken e.V. ausgestellte Teilnahmebestätigung mit der sogenannten “Einweisung in das Konzept ‘Functional Training (Schwerpunkt Kraft)’”, die Sie zwecks einer vereinfachten Zertifizierung bei der Zentralen Prüfstelle Prävention nutzen können. Wer den richtigen Berufs- oder Studienabschluss oder den dba-Präventionstrainer vorweist, kann gleich durchstarten.
%
Qualifikationslevel
FunctionalTrainer
- Theoretische Grundlagen des Functional Trainings
- Übungsklassen/Progression-Regression nach Michael Boyle
- Funktionelle Bewegungsmuster nach Dr. Kelly Starret
- Functional Training in Rehabilitation und Prävention (Prehab)
- Variables Individual- und Kleingruppentraining mit unterschiedlichen Trainingsmitteln
- Erstellung von Trainingsplänen im Functional-Training
- Functional Training for Speed
- Functional-Circuit-Training
- Einweisung in Kurskonzepte und Stundenaufbau
Ablauf der Ausbildung
Für beide Lehrgangswochenenden sind folgende Lehrgangszeiten vorgesehen:
Freitag: 14:00 – 19:30 Uhr
Samstag: 08:30 – 17:30 Uhr
Sonntag: 08:30 – 14:30 Uhr
Die genauen Lehrgangszeiten werden Ihnen ca. 14 Tage vor Lehrgangsbeginn zugesendet. Mögliche Änderungen behalten wir uns vor und werden Ihnen rechtzeitig schriftlich mitgeteilt.
Beide Lehrgangswochenenden umfassen ausgewogene Anteile theoretischen und praktischen Unterrichts. Bitte denken Sie daran, an beiden Wochenenden ausreichend Sportkleidung (inkl. Handtuch) mitzubringen. Die Teilnahme an allen Praxiseinheiten ist obligatorisch. Ausnahmen sind nur mit einem ärztlichen Attest möglich.
Das Lehrgangsmaterial wird Ihnen ca. 3 Wochen vor Lehrgangsbeginn im Downloadbereich zur Verfügung gestellt. Auf Wunsch kann Ihnen das Lehrgangsmaterial auch kostenpflichtig (ab 10,00€ zzgl. Versand) zugeschickt werden, bzw. dieses auch an den jeweiligen Standorten erworben werden.
Zusätzlich zu diesen 3 Wochen Vorbereitungszeit, haben Sie zwischen den beiden Lehrgangswochenenden 3-4 Wochen Zeit, die theoretischen Inhalte des ersten Wochenendes und des Lehrbriefes aufzuarbeiten und die sportpraktischen Inhalte der Praxiseinheiten zu üben und zu verinnerlichen.
Welche Voraussetzungen werden benötigt?
- Fitnesstrainer B-Lizenz dflv oder
Quereinstiege durch Absolventen anderer Vorbildungen sind nach Anerkennung durch den Lehrausschuss der dba möglich.
Die Prüfung
Praktische Prüfung:
Nutze dazu unsere Onlineberatung.
Lehrvideos
Nutze bei jeder Aus- und Weiterbildung die Vorteile der dflv

Mehr Informationen zum Berufsverband und allen Vorteilen hier
Wir empfehlen dir folgende Aus- und Weiterbildungen als nächstes

Athletiktrainer:in
Athletiktrainer-Spezialisten werden mittlerweile auf allen Ebenen des Wettkampfsports gesucht. Ob Fußball...WEITERLESEN

Trainer für Kraft und Muskulatur
Vermittelt werden die Grundlagen eines sowohl gesundheits- als auch leistungsorientierten KrafttrainingsWEITERLESEN

Präventionstrainer ZPP
Werde anerkannter Kursleiter für Präventionskurse nach § 20SGB V im Handlungsfeld „Bewegung“ ...WEITERLESEN