Kreuzbandprophylaxe im modernen Ballsport

Erlerne Übungen zur Verbesserung von Sprung, Plyometrie, Kraft, Propriozeption

Im heutigen immer schneller gewordenen Ballsport haben vor allem die Kreuzbandrupturen, enorm zugenommen. Dabei ist ein Kreuzbandriss beileibe keine Bagatellverletzung; sie bedeutet oftmals neben einer mannschaftlichen Schwächung für den Betroffenen selbst oft ein vorzeitiges Karriereende, zumindest eine mehrmonatige Reha. Der verantwortungsvolle Trainer lernt bei diesem Seminar den „gesundheitlichen Schatz“ international bewährter und statistisch nachgewiesener Modelle und Präventionsübungen kennen, die die Gefahr einer Kreuzbandruptur massiv (40–90 Prozent) reduzieren kann.

Referent:
Martin Breidenbach (Diplom Sportwissenschaftler)

Lehrinhalte
  • Statistik und Epidemiologie
  • Verletzungsmechanismen
  • Besonderheiten des weibl. Kreuzbandes
  • Internationale Präventionsprogramme
  • Exemplarisch: ein bewährten 6-Wochen-Aufbauprogramms
  • Große Übungsauswahl / Einbau in die tägliche Trainingsroutine
  • Praxis: Sprung, Plyometrie, Kraft, Propriozeption

 

Ablauf der Ausbildung

Für die Fortbildung sind folgende Lehrgangszeiten vorgesehen:
Samstag:    10:00 – 18:30 Uhr
Die Einladung inklusive Zeitplan und weiteren Informationen erhalten Sie ca. zwei Wochen vor Kursbeginn.

Jede dba-Fortbildung eignet sich dazu, eine ablaufende dba-Lizenz (C-, B-, A-Lizenz) wieder um zwei weitere Jahre zu verlängern. Bitte bringen Sie Ihren Fitnesstrainerausweis am Tag der Fortbildung mit, damit wir die Verlängerung in diesen eintragen können.

 

Welche Voraussetzungen werden benötigt?

Für die Teilnahme an einer Fortbildung ist keine Vorbildung notwendig. Jedoch wird empfohlen die Fitnesstrainer C-Lizenz zu besitzen, um gewisse Grundlagen zu kennen.

 

Jetzt Onlineberatung anfordern
Du möchtest dich über diese oder eine andere Aus- und Weiterbildung beraten lassen? Dann nutze jetzt unsere Onlineberatung.

Stimmen unserer Teilnehmer

Hochkarätiges Lehrteam

Unser Lehrteam setzt sich aus ehemaligen und aktiven Spitzensportlern und Sportwissenschaftlern zusammen.
In allen Bildungsangeboten legen wir großen Wert auf eine möglichst praxisnahe Ausbildung mit vielen praktischen Inhalten.

Kontakt

Kontakt

Kontakt

Kontakt

Kontakt

Kontakt

Wie kann ich mich weiter informieren?

Infomaterial anfordern

Datenschutzhinweis

15 + 15 =

Lehrvideos

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Nutze bei jeder Aus- und Weiterbildung die Vorteile der dflv

Mehr Informationen zum Berufsverband und allen Vorteilen hier

Wir empfehlen dir folgende Aus- und Weiterbildungen als nächstes