Mythen und Irrtümer der Sport- und Bewegungstherapie
Erlerne ein komplexes Verständnis von Krankheit und Gesundheit
„Mit rundem Rücken Heben ist gesund.“ „Es gibt keine richtige Haltung.“ „Wirbel springen nur durch Autounfälle u.Ä. raus.“ „Schmerzen im Rücken stehen in keinem Zusammenhang mit Veränderungen der Wirbelsäule.“ Wenn diese vier Aussagen nicht in Ihr Verständnis von Gesundheit und Gesundheitssport passen, sind Sie in diesem Seminar genau richtig. Es werden Mythen und Irrtümer anhand von konkreten Studienbeispielen aufgeklärt, Sichtweisen erweitert und für ein komplexes Verständnis von Krankheit und Gesundheits geworben.
Themenschwerpunkte
- Klinische Untersuchungen von Mythen
- Bewegungsängste und Vermeidens Verhalten
- Einfache Erklärungen von unspezifischen Schmerzen
Ablauf der Ausbildung
Für das Lehrgangswochenende sind folgende Lehrgangszeiten vorgesehen:
Samstag: 10:00 – 18:30 Uhr
Die genauen Lehrgangszeiten werden Ihnen ca. 14 Tage vor Lehrgangsbeginn zugesendet. Mögliche Änderungen behalten wir uns vor und werden Ihnen rechtzeitig schriftlich mitgeteilt.
Welche Voraussetzungen werden benötigt?
Für die Teilnahme an einer Fortbildung ist keine Vorbildung notwendig. Jedoch wird empfohlen die Fitnesstrainer C-Lizenz zu besitzen, um gewisse Grundlagen zu kennen.
Nutze dazu unsere Onlineberatung.
Nutze bei jeder Aus- und Weiterbildung die Vorteile der dflv
Mehr Informationen zum Berufsverband und allen Vorteilen hier
Wir empfehlen dir folgende Aus- und Weiterbildungen als nächstes
Osteoporosetrainer
Erlerne die Besonderheiten dieses Krankheitsbildes und effektive Trainings- und TherapiemöglichkeitenWEITERLESEN
Rückenschullehrer (KddR)
anerkannt von der Konföderation der deutschen Rückenschulen (KddR) und bei der ZPP nach § 20 SGB V zertifiziertWEITERLESEN
Therapietrainer
lerne ein vielfältiges Repertoire an Trainings- und Behandlungsmethoden für die gängigsten orthopädischen Krankheitsbilder...WEITERLESEN