Übungsvielfalt im Athletiktraining

Training von Kraft, Schnelligkeit, Schnell- und Sprungkraft, Agilitys, Circuits

Einsatz diverser Kleingeräte, „Gelände“ und Körper zur Entwicklung vielseitiger athletischer Fähigkeiten im Sport

Der Referent blickt auf über 30 Jahre praktischer und theoretischer Erfahrung aus Klinik – Fitness – Reha  im Leistungs- und Profisport (viele Sportarten aller Ligen) zurück und möchte das riesige Repertoire – auch seine Erfahrungen von namhaften Bundestrainern – zum Training von Kraft, Schnelligkeit, Schnell- und Sprungkraft, Agilitys, Circuits, etc. gerne an junge Trainer und engagierte ÜL weitergeben… eine Bereicherung für alle, die in der Leichtathletik, im Ballsport, in  Rückschlagspielarten oder auch in der Fitness tätig sind.

Dieses Seminar ist zu ca. 70% praxislastig und gibt am Ende ein umfangreiches Handout aus.

Die Lehrinhalte
  • Training von Kraft, Schnelligkeit, Schnell- und Sprungkraft, Agilitys, Circuits, etc.
  • Welche Gerätschaften sind sinnvoll für athletisches Training?

Vielfalt vs. Monotonie

  • Beschreibung von mehr als 30 „tools“ und deren Einsatzmöglichkeiten
  • Praxisches Üben an und mit ca. 15 verschiedenen Kleingeräten
Ablauf der Ausbildung

Für die Fortbildung sind folgende Lehrgangszeiten vorgesehen:
Sonntag:  09:00 – 17:30 Uhr
Die Einladung inklusive Zeitplan und weiteren Informationen erhalten Sie ca. zwei Wochen vor Kursbeginn.

Jede dba-Fortbildung eignet sich dazu, eine ablaufende dba-Lizenz (C-, B-, A-Lizenz) wieder um zwei weitere Jahre zu verlängern. Bitte bringen Sie Ihren Fitnesstrainerausweis am Tag der Fortbildung mit, damit wir die Verlängerung in diesen eintragen können.

Welche Voraussetzungen werden benötigt?

Für die Teilnahme an einer Fortbildung ist keine Vorbildung notwendig. Jedoch wird empfohlen die Fitnesstrainer C-Lizenz zu besitzen, um gewisse Grundlagen zu kennen.

Jetzt Onlineberatung anfordern
Du möchtest dich über diese oder eine andere Aus- und Weiterbildung beraten lassen? Dann nutze jetzt unsere Onlineberatung.

Stimmen unserer Teilnehmer

Hochkarätiges Lehrteam

Unser Lehrteam setzt sich aus ehemaligen und aktiven Spitzensportlern und Sportwissenschaftlern zusammen.
In allen Bildungsangeboten legen wir großen Wert auf eine möglichst praxisnahe Ausbildung mit vielen praktischen Inhalten.

Kontakt

Kontakt

Kontakt

Kontakt

Kontakt

Kontakt

Wie kann ich mich weiter informieren?

Infomaterial anfordern

Datenschutzhinweis

4 + 5 =

Lehrvideos

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Nutze bei jeder Aus- und Weiterbildung die Vorteile der dflv

Mehr Informationen zum Berufsverband und allen Vorteilen hier

Wir empfehlen dir folgende Aus- und Weiterbildungen als nächstes