Grundlagen der Sportpädagogik & Sportpsychologie
Pädagogik/Psychologie/Ethik im Sport

Hier referieren Professoren, Doktoren und Sportwissenschaftler, die im Vorlesungsbetrieb der Deutschen Berufsakademie Studenten unterrichten. Eine sehr intensive Schulung, die Sie auf den neusten Stand der Wissenschaft bringt. Durch die Integration von praktischen Übungsstunden geht der Praxisbezug nie verloren!
WK Pädagogik / Psychologie
- Grundlagen der Sportpädagogik & Sportpsychologie
- Sportpädagogik & Sportpsychologie
- Sportdidaktik: Sportdidaktische Konzepte & deren Anwendung
- Planung, Durchführung & Auswertung sportpädagogischer Interventionen
- Motivation im Sport: Stellschrauben zur positiven Beeinflussung
- Persönlichkeit im Sport: personbezogene Faktoren kennen und nutzen
- Überzeugen in der Prävention
Ablauf der Ausbildung
Für das Lehrgangmodul sind folgende Lehrgangszeiten vorgesehen:
Donnerstag: 12:45 – 18:00 Uhr
Freitag: 08:30 – 18:00 Uhr
Samstag: 08:30 – 18:00 Uhr
Sonntag: 08:30 – 12:45 Uhr
Die genauen Lehrgangszeiten werden Ihnen ca. 14 Tage vor Lehrgangsbeginn zugesendet. Mögliche Änderungen behalten wir uns vor und werden Ihnen rechtzeitig schriftlich mitgeteilt. Das Lehrgangsmaterial (sämtliche Präsentationen) werden Ihnen nach Abschluss der Präsenzphase kostenlos als PDF zur Verfügung gestellt.
Dieses Seminar ist zugleich das Modul 15 der Ausbildung zum Fachsportlehrer -Fitness und Gesundheit-.
Welche Voraussetzungen werden benötigt?
Für die Teilnahme an dieser Fortbildung ist keine Vorbildung notwendig.
Nutze dazu unsere Onlineberatung.
Nutze bei jeder Aus- und Weiterbildung die Vorteile der dflv

Mehr Informationen zum Berufsverband und allen Vorteilen hier
Wir empfehlen dir folgende Aus- und Weiterbildungen als nächstes


Grundlagen der Trainingslehre und Bewegungswissenschaften
neuste wissenschaftliche Erkenntnisse im Bereich der TrainingslehreWEITERLESEN

Pathophysiologie mit praxisorientierten Bewegungskonzepten
Zivilisationserkrankungen und SportWEITERLESEN