Bewegtes Gedächtnistraining
Konzentration, Merkfähigkeit, Reaktion und Koordination stärken

In dieser praxisnahen Fortbildung erfährst du, wie du gezielte Gedächtnisübungen sinnvoll mit Bewegung kombinieren kannst, um die geistige und körperliche Fitness deiner Teilnehmenden effektiv zu fördern. Du lernst abwechslungsreiche und spielerische Trainingsmethoden kennen, Konzentration, Merkfähigkeit, Reaktion und Koordination stärken – angepasst an die individuellen Bedürfnisse von Menschen mit körperlichen und geistigen Einschränkungen. Du bekommst viele praktische Ideen an die Hand, die du direkt in deinen Reha-, Behinderten- oder Seniorengruppen umsetzen kannst.
Diese Fortbildung ist zur Verlängerung der Übungsleiter B-Lizenz Sport in der Rehabilitation „Orthopädie“ anerkannt!
Der Lehrgang wird in Zusammenarbeit mit der dbs-Akademie durchgeführt:


Ablauf der Ausbildung
Für diese Fortbildung sind folgende Lehrgangszeiten vorgesehen:
Samstag: 10:00 – 18:30 Uhr
Sonntag: 08:30 – 13:30 Uhr
Die Einladung erhalten Sie ca. drei Wochen vor Kursbeginn.
Welche Voraussetzungen werden benötigt?
Für die Teilnahme an dieser Fortbildung ist keine Vorbildung notwendig.
Lehrinhalte
- Erlernen abwechslungsreicher und spielerischer Trainingsmethoden
- Gedächtnisübungen sinnvoll mit Bewegungen kombinieren
- Trainingsmethoden um Konzentration, Merkfähigkeit, Reaktion und Koordination zu stärken
- Individuellen Bedürfnisse von Menschen mit körperlichen und geistigen Einschränkungen erkennen und beherrschen
- Viele praktische Ideen die direkt in Reha-, Behinderten- oder Seniorengruppen umsetzen werden können
Nutze dazu unsere Onlineberatung.
Wir empfehlen dir folgende Aus- und Weiterbildungen als nächstes


Kreatives Koordinationstraining in der Orthopädie
Fortbildung für Übungsleiter im Rehasport“WEITERLESEN

Nutze bei jeder Aus- und Weiterbildung die Vorteile der dflv

Mehr Informationen zum Berufsverband und allen Vorteilen hier

