Hypertrophietraining
Evidenzbasierte Strategien entwickeln

Die Intentionen für ein Krafttraining können sehr vielfältig sein. Eine ganz prominente Zielsetzung ist aber sicherlich das Erzielen von Hypertrophieeffekten. Unabhängig davon, ob das Krafttraining präventive, rehabilitative, leistungsorientierte oder ästhetische Trainingsziele verfolgt. In dieser Veranstaltung erhalten Sie die aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnisse dazu.

Die Lehrinhalte
Physiologische Grundlagen – Muskelaufbau
- Hypertrophieauslösende Faktoren
- Hypertrophiemechanismen
Trainingsmethodik Muskelaufbautraining
- Spezifische Trainingsmethoden
- Periodisierungsstrategien
Ablauf der Ausbildung
Für die Fortbildung sind folgende Lehrgangszeiten vorgesehen:
Samstag: 10:00 – 18:30 Uhr
Die Einladung inklusive Zeitplan und weiteren Informationen erhalten Sie ca. zwei Wochen vor Kursbeginn per E-Mail.
Jede dba-Fortbildung eignet sich dazu, eine ablaufende dba-Lizenz (C-, B-, A-Lizenz) wieder um zwei weitere Jahre zu verlängern. Bitte bringen Sie Ihren Fitnesstrainerausweis am Tag der Fortbildung mit, damit wir die Verlängerung in diesen eintragen können.
Welche Vorraussetzungen werden benötigt?
Für die Teilnahme an einer Fortbildung ist keine Vorbildung notwendig. Jedoch wird empfohlen die Fitnesstrainer C-Lizenz zu besitzen, um gewisse Grundlagen zu kennen.
Nutze dazu unsere Onlineberatung.
Nutze bei jeder Aus- und Weiterbildung die Vorteile der dflv

Mehr Informationen zum Berufsverband und allen Vorteilen hier
Wir empfehlen dir folgende Aus- und Weiterbildungen als nächstes

Trainer für Kraft und Muskulatur
Vermittelt werden die Grundlagen eines sowohl gesundheits- als auch leistungsorientierten KrafttrainingsWEITERLESEN

Trainer für Langhantel und Gewichtheben
Erlernen Sie die hohe Funktionalität des Langhanteltrainings...WEITERLESEN
