Praxisideen mit Alltagsmaterialien und Kleingeräten
Verlängerung der Übungsleiter B-Lizenz Sport in der Rehabilitation „Orthopädie“

Es bedarf keiner großen, kostenintensiven und umfangreichen Kleingeräteausstattung. Die Lösung sind Alltagsmaterialien. Doch welche sind hier geeignet? Und wie integriere ich diese sinnvoll in (m)eine Rehastunde? Praxisnah und kreativ bietet diese Fortbildung neue Anreize, viele Ideen und Beispiele mit Alltagsmaterialien. Lass uns mit kleinen Mitteln große Rehastunden gemeinsam gestalten.
Diese Fortbildung ist zur Verlängerung der Übungsleiter B-Lizenz Sport in der Rehabilitation „Orthopädie“ anerkannt!
Der Lehrgang wird in Zusammenarbeit mit der dbs-Akademie durchgeführt.

Ablauf der Ausbildung
Für diese Fortbildung sind folgende Lehrgangszeiten vorgesehen:
Samstag: 10:00 – 18:30 Uhr
Sonntag: 08:30 – 13:30 Uhr
Die Einladung erhalten Sie ca. drei Wochen vor Kursbeginn.
Welche Voraussetzungen werden benötigt?
Für die Teilnahme an einer Fortbildung ist keine Vorbildung notwendig. Jedoch wird empfohlen die Fitnesstrainer C-Lizenz zu besitzen, um gewisse Grundlagen zu kennen.
Diese Fortbildung ist zur Verlängerung der Übungsleiter B-Lizenz Sport in der Rehabilitation „Orthopädie“ anerkannt!
Jede dba-Fortbildung eignet sich dazu, eine ablaufende dflv-Lizenz (C-, B-, A-Lizenz) um zwei weitere Jahre zu verlängern. Bitte bringen Sie Ihren Fitnesstrainerausweis am Tag der Fortbildung mit, damit wir die Verlängerung in diesen eintragen können.
Nutze dazu unsere Onlineberatung.
Nutze bei jeder Aus- und Weiterbildung die Vorteile der dflv

Mehr Informationen zum Berufsverband und allen Vorteilen hier
Wir empfehlen dir folgende Aus- und Weiterbildungen als nächstes



Kreatives Koordinationstraining in der Orthopädie
Fortbildung für Übungsleiter im Rehasport“WEITERLESEN