Back in the game

Nach langer Sportpause optimal ins Training

Nach mehreren Wochen oder Monaten wieder zurück in die Trainingsroutine zu finden, kann auf den ersten Blick mühselig erscheinen – doch das muss es nicht werden. Sportwissenschaftler Prof. Dr. Jens Ebing erklärt in der Tagesfortbildung, was es beim sportlichen Wiedereinstieg zu beachten gibt.

Die Lehrinhalte

Physiologische Grundlagen – Deadaptation

  • Deadaptation
  • Readaptation

Trainingsmethodik im Wiederaufbautraining

  • Spezifische Trainingsmethoden im Wiederaufbautraining
  • Periodisierungsstrategien im Wiederaufbautraining
Ablauf der Ausbildung

Uhrzeit: Samstag: 10:00 – 18:30 Uhr

Jede dba-Fortbildung eignet sich dazu, eine ablaufende Lizenz (C-, B-, A-Lizenz) um zwei weitere Jahre zu verlängern. Bitte bringen Sie Ihren Fitnesstrainerausweis am Tag der Fortbildung mit, damit wir die Verlängerung in diesen eintragen können.

Welche Vorraussetzungen werden benötigt?

Für die Teilnahme an einer Fortbildung ist keine Vorbildung notwendig. Jedoch wird empfohlen die Fitnesstrainer C-Lizenz zu besitzen, um gewisse Grundlagen zu kennen.

Jetzt Onlineberatung anfordern
Du möchtest dich über diese oder eine andere Aus- und Weiterbildung beraten lassen? Dann nutze jetzt unsere Onlineberatung.

Stimmen unserer Teilnehmer

Hochkarätiges Lehrteam

Unser Lehrteam setzt sich aus ehemaligen und aktiven Spitzensportlern und Sportwissenschaftlern zusammen.
In allen Bildungsangeboten legen wir großen Wert auf eine möglichst praxisnahe Ausbildung mit vielen praktischen Inhalten.

Wie kann ich mich weiter informieren?

Infomaterial anfordern

Datenschutzhinweis

14 + 3 =

Lehrvideos

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Nutze bei jeder Aus- und Weiterbildung die Vorteile der dflv

Mehr Informationen zum Berufsverband und allen Vorteilen hier

Wir empfehlen dir folgende Aus- und Weiterbildungen als nächstes