Multimodales Rückentrainingskonzept
Präventives und rehabilitatives Rückenkonzept für Personal- & Fitnesstrainer

Rückenschmerzen nehmen in der modernen Zivilisation weiterhin ungebremst zu. Ein bewährtes Programm wird der Zielgruppe: PT, Trainer, Fitnesslehrer, Physios, etc. vorgestellt, welches präventiv und rehabilitativ anwendbar ist.

Lehrinhalte
- Statistik, Zahlen
- Gründe: Bio-psycho-soziales Phänomen
- Dekonditionierungsmodell
- Schmerzentstehung
- Anatomie, Physiologie, Pathologie (GL)
- Lok. Stabilisatoren vs. Glob. Mobilisatoren
- Klein. Präsentation von BWS, LWS-Syndromen
- Freihantel vs. Maschinentraining
- Funkt. Rumpfmuskeltraining (Stabi / Core)
- Bandscheibengerechte Ernährung
- Instabilitätsphänomene
- Wiederherstellung der motorischen Kontrolle
- Praxis (Langhantel, Zugapparat, Pezziball & Co)
- Modellhafter Aufbau eines Jahresprogramms
- Wirtschaftlichgkeitsbeispiele für PT, Physios, etc.
Ablauf der Ausbildung
Für die Fortbildung sind folgende Lehrgangszeiten vorgesehen:
Samstag: 10:00 – 18:30 Uhr
Die Einladung inklusive Zeitplan und weiteren Informationen erhalten Sie ca. zwei Wochen vor Kursbeginn.
Jede dba-Fortbildung eignet sich dazu, eine ablaufende dba-Lizenz (C-, B-, A-Lizenz) wieder um zwei weitere Jahre zu verlängern. Bitte bringen Sie Ihren Fitnesstrainerausweis am Tag der Fortbildung mit, damit wir die Verlängerung in diesen eintragen können.
Welche Voraussetzungen werden benötigt?
Für die Teilnahme an einer Fortbildung ist keine Vorbildung notwendig. Jedoch wird empfohlen die Fitnesstrainer C-Lizenz zu besitzen, um gewisse Grundlagen zu kennen.
Hochkarätiges Lehrteam
Unser Lehrteam setzt sich aus ehemaligen und aktiven Spitzensportlern und Sportwissenschaftlern zusammen.
In allen Bildungsangeboten legen wir großen Wert auf eine möglichst praxisnahe Ausbildung mit vielen praktischen Inhalten.

Prof. Dr.Jens Ebing
Kontakt

Dr. Rouven Kenville
Kontakt

Tom Maudrich
Kontakt

Elmar Theis
Kontakt

Mike Branke
Kontakt

Patrick Befeldt
Kontakt
Lehrvideos
Nutze bei jeder Aus- und Weiterbildung die Vorteile der dflv

Mehr Informationen zum Berufsverband und allen Vorteilen hier