Östrogendominanz und Lipödem

Symptome mindern bzw. rückgängig machen

Wieso gibt es Phasen, in denen der Körper bevorzugt Körperfett an den Hüften und Oberschenkeln speichert?
Es gibt viele negative Einflussfaktoren auf unseren natürlichen Hormonhaushalt. Östrogen – das weibliche Sexualhormon – ist oft zu dominant und bringt die Hormonbalance aus dem Gleichgewicht.
Diese Östrogendominanz – zu viel Östrogen im Verhältnis zu Progesteron – kann bei Frauen und Männer vorkommen. Beim Mann sind optisch verweiblichte Formen wie z.B. Ansätze zu Frauenbrüsten, Schwierigkeiten beim Muskelaufbau und verweichlichte Charakterzüge auffällige Symptome. Bei der Frau bilden sich die typischen Fettpolster an den Hüften und Oberschenkeln (auch Reiterhosen genannt).
Nicht nur optisch ist eine Östrogendominanz unerwünscht, auch die Gesundheit leidet darunter.

Was können Anzeichen für eine Östrogendominanz sein?
  • PMS (Prämenstruelles Syndrom)
  • Depressionen Brustziehen und -schmerzen
  • Schilddrüsenprobleme
  • Krämpfe während der Menstruation
  • Lipödem
  • Zysten in der Brust und Eierstöcken
  • Keine Lust auf Sex
  • Fettansammlungen an Hüften und Oberschenkeln bei der Frau, Brustansätze und Bierbauch beim Mann

In dieser Fortbildung erfahren Sie was Sie als Trainer(in) tun können, um die Symptome zu mindern bzw. rückgängig zu machen.

Ablauf der Ausbildung

Für die Fortbildung sind folgende Lehrgangszeiten vorgesehen:
Samstag:    10:00 – 18:30 Uhr
Die Einladung inklusive Zeitplan und weiteren Informationen erhalten Sie ca. zwei Wochen vor Kursbeginn per E-Mail.

Jede dba-Fortbildung eignet sich dazu, eine ablaufende dba-Lizenz (C-, B-, A-Lizenz) wieder um zwei weitere Jahre zu verlängern. Bitte bringen Sie Ihren Fitnesstrainerausweis am Tag der Fortbildung mit, damit wir die Verlängerung in diesen eintragen können.

Welche Voraussetzungen werden benötigt?

Für die Teilnahme an einer Fortbildung ist keine Vorbildung notwendig. Jedoch wird empfohlen die Fitnesstrainer C-Lizenz zu besitzen, um gewisse Grundlagen zu kennen.

Jetzt Onlineberatung anfordern
Du möchtest dich über diese oder eine andere Aus- und Weiterbildung beraten lassen? Dann nutze jetzt unsere Onlineberatung.

Stimmen unserer Teilnehmer

Hochkarätiges Lehrteam

Unser Lehrteam setzt sich aus ehemaligen und aktiven Spitzensportlern und Sportwissenschaftlern zusammen.
In allen Bildungsangeboten legen wir großen Wert auf eine möglichst praxisnahe Ausbildung mit vielen praktischen Inhalten.

Kontakt

Kontakt

Kontakt

Wie kann ich mich weiter informieren?

Infomaterial anfordern

Datenschutzhinweis

9 + 13 =

Nutze bei jeder Aus- und Weiterbildung die Vorteile der dflv

Mehr Informationen zum Berufsverband und allen Vorteilen hier

Wir empfehlen dir folgende Aus- und Weiterbildungen als nächstes

Mikronährstoffcoach

In der normalen Ernährungsberatung liegt der Fokus verständlicherweise auf den Makronährstoffen. Kohlenhydrate...

WEITERLESEN

Shredded Day

komme in deine Bestform...

WEITERLESEN

Burnout - wie kann die Ernährung helfen?

Richtige Ernährung bei Burnout...

WEITERLESEN