AZAV-Förderung mit Bildungsgutschein
Die HVU Bildungsakademie gGmbH ist von der Bundesagentur für Arbeit AZAV zertifiziert. Somit sind unsere Berufs- und Fachtrainerausbildungen förderfähig. Die Förderung erfolgt über Bildungsgutscheine.
Ein AZAV-Zertifikat bedeutet, dass der entsprechende Bildungsträger beziehungsweise die konkrete Bildungsmaßnahe als arbeitsmarktrelevant und für den Teilnehmer als qualifikationsbildend anerkannt ist. Dieses Zertifikat bekommen somit Ausbildungen, dessen Teilnehmer im Abschluss bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben. Dies schließt ein geringeres Risiko, zukünftig arbeitslos zu werden mit ein. Das bedeutet, Sie müssen nicht arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldet sein, um einen Bildungsgutschein bei der Bundesagentur für Arbeit beziehungsweise dem Jobcenter zu beantragen.
Wichtig ist, dass die Gefahr einer Arbeitslosigkeit durch das Absolvieren der Aus- bzw. Weiterbildung gemindert wird.
Wie kannst du die Förderung erhalten?
Kostenfreie Bildungsberatung
🕗 Montag bis Freitag: 8:00 - 16:30 Uhr
📞 05601- 580 91 40
Gute Chancen auf die Genehmigung eines Bildungsgutscheines hast du, wenn einer der folgenden Punkte auf dich zutrifft

- Du bist arbeitslos
- Du bist arbeitssuchend
- Du dich in Kurzarbeit befindest
- Du bist noch beschäftigt, allerdings läuft dein Arbeitsvertrag aus oder eine Kündigung droht
- Du brauchst eine Weiterbildung für deine berufliche Eingliederung
- Du musst dich weiterbilden, um deinen Job zu behalten
- Du musst dich wegen Krankheit beruflich neu orientieren
Im Fokus stehen berufliche Weiterbildungen, die eine Rückkehr in den Arbeitsmarkt wahrscheinlicher machen.
Ist die gewählte Fitnesstrainer-Ausbildung AZAV-zertifiziert, hat ein Antragssteller sehr gute Chancen auf Förderung. Dieser Bildungsgutschein ist die schriftliche Zusage der vollen Kostenübernahme (dazu zählen Lehrgangs- und Fahrtkosten, Kosten für Unterbringung, Verpflegung und Betreuung von Kindern) für die Teilnahme an einer Weiterbildung an der dba.
Das wichtigste Kompakt und auf einen Blick
Wie musst Du vorgehen um deine Förderung zu beantragen?
Wie musst Du vorgehen um deine Förderung zu beantragen?
1. Kontaktiere uns (Tel.: 05601-5809140)
Bitte melde dich vor dem Beratungsgespräch bei der Agentur für Arbeit bei uns, um zu besprechen, welche Weiterbildungsmaßnahme für dich am sinnvollsten ist und welche Unterlagen du für das Gespräch bei deiner Arbeitsagentur benötigst. Wir erstellen dir dann gerne einen detaillierten Kosten- und Ablaufplan, den Du bei Deinem Beratungsgespräch dem Fallmanager vorlegen kannst. Damit hat dein Berater einen besseren Überblick über die Kosten und die zeitlichen Umfänge der Maßnahme und kann so schneller eine Entscheidung treffen.
2. Vereinbare einen Beratungstermin
Anschließend vereinbarst du einen Termin mit deinem Fallmanager bei der Arbeitsagentur bzw. dem Jobcenter.
Du kannst auch per Telefon direkt einen Termin vereinbaren:
Telefon: 0800 4 555500 (gebührenfrei)
Montag – Freitag, 08:00 – 18:00 Uhr
3. Beratungsgespräch
In einem persönlichen Gespräch mit deinem Fallmanager bei der Agentur für Arbeit wird geklärt, ob du die Voraussetzungen für die Förderung erfüllst. Bei Vorliegen der Förderungsvoraussetzungen wird dir von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter ein Bildungsgutschein, meist direkt während des Beratungsgespräches, ausgehändigt.
4. Melde dich an und los geht’s!
Nachdem du einen Bildungsgutschein erhalten hast, kann es endlich losgehen! Lade bitte das Anmeldeformular herunter und sende uns anschließend das Formular plus den Bildungsgutschein im Original per Post direkt an uns.
Um alles Weitere kümmern wir uns.
dba-Ausbildungen werden komplett gefördert!
dba-Ausbildungen werden komplett gefördert!
Arbeitslose oder von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen sowie Menschen in Kurzarbeit können von der Agentur für Arbeit über den Bildungsgutschein die Lehrgangsgebühren zu 100% übernehmen lassen. Die Arbeitsagentur am Wohnort des Antragstellers entscheidet nach einem Beratungsgespräch, ob eine Förderung mittels des Bildungsgutscheins infrage kommt.
Bundesweit zugelassener Bildungsträger
Bundesweit zugelassener Bildungsträger
Die HVU Bildungsakademie gGmbH (dba) gehört zu den Bildungsträgern, die entsprechend der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) zur Annahme von Bildungsgutscheinen berechtigt ist. Für die dba-Aus- und Weiterbildungen besteht die Möglichkeit, auf diesem Weg die komplette Übernahme der Lehrgangsgebühr bei der Agentur für Arbeit zu beantragen. Das Angebot der HVU Bildungsakademie gGmbH enthält damit bundesweit die mit Abstand größte Anzahl förderungsfähiger Aus- und Weiterbildungen im Direktunterricht.
Bei Bedarf erstellen wir Dir gerne einen Kosten- und Ablaufplan inkl. der aktuellen Maßnahmennummer für Deine gewählte Ausbildung.
Sprich uns bitte an – Du erreichst uns unter 05601-5809140 oder info@dba-online.de.
Weil es um dich geht!
Wir sind an deiner Seite – vor, während und nach deiner Aus- oder Weiterbildung. Für jede Phase steht dir ein passender Ansprechpartner zur Verfügung. Verlässlich. Persönlich. Kompetent.
Bildungsberatung – dein Wegweiser in die Zukunft
Du denkst über einen beruflichen Neustart nach, interessierst dich für eine fundierte Ausbildung in der Fitness- und Gesundheitsbranche, möchtest den Schritt in die Selbstständigkeit wagen oder dich einfach fachlich weiterentwickeln?
Dann findest du in unserem vielfältigen Bildungsangebot mit Sicherheit das Passende.
Unsere erfahrenen Bildungsberater stehen dir dabei zur Seite: Sie unterstützen dich bei der Wahl der passenden Qualifikation, beantworten alle wichtigen Fragen rund um deine Entscheidung – und gehen gemeinsam mit dir den ersten Schritt in Richtung deiner beruflichen Wunschzukunft.
Wir begleiten dich – persönlich und kompetent
Individuelle Lernwege sind ganz natürlich – und genau deshalb beraten dich unsere Weiterbildungsexperten umfassend und begleiten dich durch deinen gesamten Bildungsprozess.
Unsere Dozenten – aus der Praxis für die Praxis
Bei uns lernst du von echten Profis: engagierten Fachkräften mit jahrelanger Erfahrung in der Fitness- und Gesundheitsbranche.
Im Präsenzunterricht vertiefen sie gemeinsam mit dir das Wissen aus der Selbstlernphase, festigen deine Kompetenzen und machen dich fit für die Praxis. Mit klaren Beispielen, hilfreichen Tipps und einem direkten Draht zur Realität vermitteln sie dir genau das Know-how, das du im Berufsalltag brauchst.