Fortbildungen für den Fitness- und Gesundheitsbereich
Mit jeder Fortbildung, verlängerst Du deine ablaufende Lizenz.
Für die Teilnahme an einer unserer Fortbildungen ist in der Regel keine Vorbildung notwendig. Jedoch wird empfohlen, die Fitnesstrainer C-Lizenz absolviert zu haben, um gewisse Grundlagen zu kennen.
Sie können Ihre Fitnesstrainer C-, B-, A-Lizenz mit jeder Aus- und Weiterbildung der Deutschen Berufsakademie Sport und Gesundheit um weitere 2 Jahre verlängern. Sie benötigen dafür mindestens 10 UE, was einer Tagesfortbildung entspricht.
Gerade wenn Du in deiner täglichen Arbeit mit Menschen zu tun hast, ist eine regelmäßige Auffrischung und Erweiterung des Wissens sehr wichtig.
Fortbildung
In folgenden Bereichen bieten wir Ihnen Fort- und Weiterbildungen an.
Sport und Fitness
ANGEBOTE ANSEHENRehabilitation §64 SGB XI
ANGEBOTE ANSEHENEntspannung & Stressmanagement
ANGEBOTE ANSEHENGesundheit
ANGEBOTE ANSEHENErnährung
ANGEBOTE ANSEHENPrävention §20 SGB V
ANGEBOTE ANSEHENCoaching & Management
ANGEBOTE ANSEHENDer Fokus liegt auf echtem Präsenzunterricht
Mit der Fokussierung auf den Direktunterricht und die Präsenzphasen in den Ausbildungsstandorten, setzt die Deutsche Berufsakademie Sport und Gesundheit mit Ihrem Bildungskonzept ein klares Statement. Während immer mehr Anbieter Lizenz- und Weiterbildungsmaßnahmen per Onlineseminare anbieten, entscheidet sich die dba bewusst für den Präsenzunterricht.
„Wo Fachpersonal ausgebildet wird das später am und mit dem Menschen arbeiten soll, muss das Wissen auch praktisch vermittelt werden“, ist sich Claus Umbach sicher. „Die hohe Anerkennung unserer Aus- und Weiterbildungsangebote sowie unserer Studiengänge und das hervorragende Feedback unserer Lehrgangsteilnehmer, Studierenden und den Unternehmen bestärkt uns in diesem Denken“, freut sich Umbach.
Damit die Teilnehmer während der Präsenzphasen möglichst viel Lernen und Mitnehmen, steht ein erstklassiges Dozententeam, mit viel Erfahrung und Praxis, zur Verfügung. Natürlich werden auch digitale Instrumente zur Verfügung gestellt, um das Gelernte nachzubearbeiten und sich auf Prüfungen vorzubereiten.